Die Abwechslung von rasanten Galoppaden mit Pausen an einem der zahlreichen Brunnen macht den Reiz eines Rittes durch den Jura aus. (Bild: République et Canton du Jura/Jura Tourisme)

Mit Fribis durch die Freiberge

Willkommen im Herzen des Juragebirges, wo sich eine einzigartige Landschaft ausbreitet: die Freiberge. Hier erstrecken sich endlose Weiden mit sanften Hügeln und majestätischen Fichten. Doch das Besondere dieser Gegend sind nicht nur die malerischen Aussichten, sondern auch die Freiberger Pferde, die hier heimisch sind. Und was könnte besser sein, als diese wunderschöne Region auf dem Rücken eines Pferdes zu erkunden?

Begrüßt wird man mit lautem Gebell, wenn man den Biohof Sous la Neuvevie bei Saignelégier betritt. Hier sind nicht nur die Freiberger Pferde zu Hause, sondern auch eine lebhafte Meute von Huskies, die das Hobby der Besitzer, Brigitte Favre und Thierry Froidevaux, darstellen. Seit zehn Jahren widmen sie sich leidenschaftlich der Zucht und Aufzucht von Freibergern auf diesem historischen Hof, der seit 1880 der Pferdezuchtgenossenschaft Burgdorf gehört.

Die Freiberger Pferde, bekannt für ihre Robustheit und Vielseitigkeit, finden hier optimale Bedingungen vor. Auf den weitläufigen Weiden, durchzogen von einzelnen Fichten, wachsen die Jungpferde in natürlicher Herdenhaltung heran. Anders als bei vielen anderen Pferderassen erfolgt hier die Zucht zu rund 90 Prozent durch natürlichen Deckakt. Diese traditionsreiche Methode unterstreicht die Verbundenheit mit der Natur und die Stärke dieser Tiere, die auch unter dem Sattel und vor der Kutsche eine beeindruckende Leistung zeigen.

Doch nicht nur auf Sous la Neuvevie, sondern auch auf dem Hof der Familie Rais in Le Bémont werden Freiberger gezüchtet und für Ausritte und Kutschfahrten ausgebildet. Hier kann man hautnah erleben, wie es ist, die Freiberge hoch zu Pferd zu erkunden, angeleitet von erfahrenen Reitern wie Lise Rais.

Die Reise durch die Freiberge führt nicht nur durch atemberaubende Landschaften, sondern auch durch die Geschichte. Auf dem Weg zum historischen Kloster Bellelay taucht man ein in vergangene Zeiten, vorbei an massiven Klostergebäuden und alten Steinmauern, die die Grenzen zwischen Land und Gemeindeweiden markieren. Doch auch die kulinarischen Highlights der Region dürfen nicht unerwähnt bleiben, angefangen von traditionellen Gasthäusern bis hin zur Schaukäserei, in der der berühmte Tête-de-Moine-Käse hergestellt wird.

Die Reise durch die Freiberge ist nicht nur ein Ausflug in die Natur, sondern auch eine Reise durch die Geschichte und Traditionen dieser einzigartigen Region. Für alle, die das Abenteuer suchen und die Schönheit des Juras hautnah erleben möchten, ist ein Ausritt durch die Freiberge mit ihren majestätischen Pferden ein unvergessliches Erlebnis.

Lesen Sie hier den vollständigen Beitrag

Zurück zur Rubrik Events, Persönlichkeiten & Geschichten